Mittwoch, 04 Juni 2025 16:21

Eichenprozessionsspinner - Achtsamkeit empfohlen

Aktuell kommt es auch in unserer Gemeinde wieder zum Auftreten des Eichenprozessionsspinners.

Die Raupen dieses Schmetterlings bilden feine Haare, die bei Kontakt mit der Haut oder den Atemwegen Reizungen verursachen können. Diese können sich unter anderem durch Juckreiz, Hautausschläge oder Augenreizungen bis hin zum starken allergischen Reaktionen äußern. 

Eichenprozessionsspinner

Wir empfehlen daher:

Meiden Sie befallene Bäume und deren Umgebung, insbesondere wenn Nester oder Raupen sichtbar sind.

Berühren Sie keine Raupen oder Gespinste, auch nicht alte oder verlassene.

Achten Sie auf Kinder und Haustiere, wenn Sie sich in betroffenen Bereichen aufhalten.

Falls Sie einen möglichen Befall bemerken, informieren Sie bitte die Gemeindeverwaltung, damit geeignete Maßnahmen geprüft werden können.

Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und Mithilfe

Zurück